Sieben neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Hemsbach |
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (MB) - Dienstag, den 31. März 2015 |
Im Lehrgang selbst wurde über einen Zeitraum von sechs Lehrgangstagen den angehenden Einsatzkräften das Rüstzeug für die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehrfrauen und -männer vermittelt. Die Lehrgangsinhalte umfassten rechtliche Grundlagen für die Feuerwehr, Fahrzeug- und Gerätekunde, taktisches Vorgehen bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen sowie eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbildung. Innerhalb der nächsten zwei Jahre durchlaufen die Absolventinnen und Absolventen in ihren Feuerwehrabteilungen noch das Programm Truppmann Teil 2, welches aus der planmäßigen Vertiefung des erlernten Wissens innerhalb der Übungsstunden, sowie verschiedenen Spezialausbildungen wie der Ausbildung zum Funker, der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger oder der Ausbildung zum Maschinisten besteht. Wir gratulieren Anna-Lena Walther, Benedikt Bangert, Dane Gauch, Maximilian Löffler, Petra Weber, Roman Martijn und Veronika Zoll aus Hemsbach, sowie allen anderen erfolgreichen Lehrgangsteilnehmern zum bestandenen Lehrgang und wünschen alles Gute für den weiteren Werdegang innerhalb der Feuerwehr. Unter Tag 1-3, Tag 4-5 und Tag 6 sind die Bildergallerien der Feuerwehr Weinheim zum diesjährigen Grundlehrgang erreichbar. |