130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hemsbach - Programm im Festjahr |
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (MB)
-
Freitag, den 24. Januar 2025
|
Programm 2025 - Erinnern. Erleben. Feuerwehr.
Totenehrung und Totengedenken
08. Februar 2025 Ein Tag an dem wir an unsere verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedenken.
Fotoausstellung im Rathaus
10. April – 24. Mai 2025 Erleben Sie eindrucksvolle Fotografien, die Geschichte und Erinnerung verewigen.
Brandübungscontainer
12. – 17. Mai 2025 Realistische Brandübungen – Sicherheit und Prävention hautnah erleben.
Festwochenende
03. – 05. Oktober 2025
3. Oktober - Band-Abend Diverse Auftritte von bekannten Bands aus Hemsbach
4. Oktober - Bayrischer Abend Bayrischer Abend mit schwungvoller Musik die Oktoberfeststimmung bereithält
5. Oktober - Tag der offenen Tür 10-16 Uhr Feuerwehr in der ganzen Vielfalt erleben
5. Oktober - Festkommers 19-22 Uhr (* nur für geladenen Gäste)
|
|
Erfolgreiche Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Hemsbach 2025 |
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (AD)
-
Freitag, den 24. Januar 2025
|
Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die Jugendfeuerwehr Hemsbach führte ihre jährliche Christbaumsammelaktion durch – und das mit Erfolg! Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten den Service, um ihre ausgedienten Weihnachtsbäume fachgerecht entsorgen zu lassen und dabei gleichzeitig die Jugendarbeit der Feuerwehr mit großzügigen Spenden zu unterstützen.
Dank der hervorragenden Organisation und der Unterstützung vieler freiwilliger Helfer konnte die Aktion reibungslos ablaufen. Sechs Fahrzeuge, die von der Stadt Hemsbach, einigen privaten Helfern und einer Forst-Firma bereitgestellt wurden, waren im Einsatz, um die Bäume einzusammeln. So konnten die Helfer zügig arbeiten und die Sammlung gegen 15 Uhr abschließen.
Die gesammelten Christbäume wurden anschließend auf dem Parkplatz des Strandbades Wiesensee mit der Unterstützung einer lokalen Firma fachgerecht gehäckselt. Das umweltfreundliche Entsorgen der Bäume ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit, der auch in Zukunft fortgeführt werden soll.
Der Jugendfeuerwehrwart Thomas Rheinfrank der Jugendfeuerwehr richtete seinen Dank an alle Beteiligten:
„Ein herzliches Dankeschön geht an den Bauhof der Stadt Hemsbach, W&W Grünpflege, die Familie Bangert,
den Landschafts- und Forstservice Marcel May sowie die Familie Klaus Müller für das Häckseln der Bäume.
Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre eine Aktion in diesem Umfang nicht möglich.“
Trotz der umfassenden Vorab-Information durch die Lokalpresse, Facebook und die Webseite der Jugendfeuerwehr gab es leider auch in diesem Jahr wieder Bäume, die ohne Namenskennzeichnung am Straßenrand abgelegt wurden, was die Helfer vor Herausforderungen stellte und zusätzliche Arbeit verursachte. Erfreulicherweise waren jedoch alle eingesammelten Bäume frei von Lametta und anderen schädlichen Materialien, was der Umwelt zugutekommt.
Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Verpflegung der Helfer durch Patrick Gauch, der – wie schon im Vorjahr – trotz eisiger Temperaturen bereitstand und die Jugendlichen mit Punsch, Keksen und Gebäck versorgte. „Vielen Dank an Patrick für diese tolle Unterstützung“, betonte die Jugendfeuerwehr.
Zum Abschluss äußerte sich Thomas Rheinfrank optimistisch:
„Wir danken allen Bürgern, die unsere Aktion durch ihre Spenden unterstützt haben. Die Einnahmen fließen direkt in die Jugendarbeit der Feuerwehr Hemsbach. Wir hoffen, dass die Aktion auch im nächsten Jahr wieder auf so viel Zuspruch trifft und freuen uns schon jetzt auf 2026.“
Ein großes Dankeschön nochmals an alle Helfer, Unterstützer und Spender – ihr habt diese Aktion zu einem Erfolg gemacht! (AD)
|
Christbaumsammelaktion 2025 |
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (MB)
-
Samstag, den 28. Dezember 2024
|
Am Samstag den 11.01.2025 findet die Christbaumsammelaktion unserer Jugendfeuerwehr statt.
Die Mitglieder unserer Jugendabteilung sammeln die ausgedienten Christbäume ein. Bitte die Bäume ab spätestens 8 Uhr - von Lametta und Schmuck befreit - an den Straßenrand stellen.
Die Bäume werden gehäckselt. Ab 11 Uhr kann auf dem Wiesenseeparkplatz das Häckselgut kostenlos abgeholt werden. Die Jugendfeuerwehr Hemsbach freut sich über eine symbolische Spende in Höhe von 1 Euro pro Baum, die der Jugendarbeit zugutekommt.
Bitte bringen Sie einen Zettel mit ihrem Namen und Anschrift an den Baum an und unsere Kids melden sich bei Ihnen.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 60 |