Sirenenprobe am Samstag, 26.10.2019 |
Geschrieben von: Feuerwehr Hemsbach (MB) - Freitag, den 25. Oktober 2019 |
Obwohl der Funktionstest der Sirenen mit sogenannten "stillen Sirenenproben" auch lautlos durchgeführt werden kann, so ist es doch auch wichtig dass die Bevölkerung die Signale im Notfall kennt. Die probe, welche in diesem Jahr im Rahmen der Jahreshauptübung der Hemsbacher Feuerwehr geplant war, hatte aufgrund von technischen Störungen in der Leitstelle nicht stattgefunden. Trotz der im Nachhinein durchgeführten stillen Probe, wird die laute Sirenenprobe nachgeholt, um die Bevölkerung mit den Signalen bekannt zu machen und Störungen oder nicht abgedeckte Bereiche zu identifizieren. Um Missverständnisse in den angrenzenden Gebieten zu vermeiden, wird die Sirenenprobe seit dem Jahr 2007 gemeinsam mit der Stadt Weinheim durchgeführt. So auch bei dieser Probe am Samstag. Die Sirenen dienen als Sicherungsebene bei Ausfall anderer Kommunikationswege. Auch die Feuerwehr kann bei Funkausfall über die Sirenen alarmiert werden. Hierzu gibt es ein besonderes Signal von drei mal zwölf Sekunden. Hier der Ablauf der Prüfung in Kürze:
Wenn Sie Sirenen nicht hören können oder Störungen vorliegen können Sie dies gerne per Mail an info@feuerwehr-hemsbach.de melden. Für die Weinheimer Sirenen lautet die Email-Adresse: info@feuerwehr-weinheim.de. |